Gutachten
Im Zuge der Inklusion hörgeschädigter Kinder stellt sich bei Eltern die Frage: Schafft mein Kind diesen Beschulungsweg? Neben den kognitiven Fähigkeiten der Kinder sowie der technischen Ausstattung und dem eventuellen Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern, sind vor allem soziale Kompetenzen im Umgang mit dem Handicap von elementarer Bedeutung. Es stellt sich die weitere Frage: Ist Ihr Kind in der Lage, offensiv mit der Hörschädigung umzugehen oder kuvriert Ihr Kind?
Ich biete Ihnen für gehörlose, schwerhörige und CI-implantierte Kinder Begutachtungen speziell für diese sozialen Kompetenzen an. Sind diese Soft Skills nur eingeschränkt vorhanden, haben Sie auch die Möglichkeit, ab der 9. Altersstufe diese Hördefizite durch eine Schulung bei Trainern für Hörgeschädigte zu reduzieren. Hier der Link für die Adresse dazu: www.peterdieler.de
Rückruf / Kontakt
Downloads
- Info Flyer
Gesundheitswesen - Info Flyer
Gehörlose Arbeitnehmer - Info Flyer
Hörgeschädigte Arbeitnehmer - Info Flyer
Polizei/Behörden - Info Flyer
Hörgeschädigte Kinder - Info Flyer
Gutachten - Info Flyer
Firmen - Info Flyer
Touristikverkehr