Über mich
Ich wurde 1968 in Göttingen geboren. Durch einen Sauerstoffmangel bei der Geburt kam es zu einer mittel- bis hochgradigen Hörschädigung. Nach 4 Jahren Regelbeschulung wechselte ich auf die Schwerhörigen-Schule Hartwig-Claußen in Hannover und später auf die Realschule für Schwerhörige nach Hamburg. Auf dem integrativen Lohmühlen-Gymnasium schloss ich mit dem Abitur ab.
1989 begann mein Studium der Psychologie und ich erlernte und studierte die Gebärdensprache. 1997 startete meine erste Tätigkeit an der Rehaklinik für Hörgeschädigte am Stiftsberg in Bad Grönenbach. Dort bekam ich in Einzel- und Gruppentherapien einen intensiven Einblick in das Leben von hörgeschädigten Menschen im Alltag, in der Familie und am Arbeitsplatz. 2002 wechselte ich an das Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk (TSBW) in die nordfriesische Kreisstadt Husum. Dort betreute und unterstützte ich hörgeschädigte Jugendliche im Management mit ihrem Handicap, die im TSBW eine Ausbildung absolvierten.
Während dieser Zeit entwickelte ich das soziale und das emotionale Kompetenztraining für Hörgeschädigte. Seither wende ich dieses Training erfolgreich in Form von Empowerment-Seminaren im In- und Ausland an. Im Rahmen meiner Tätigkeit in Husum promovierte ich unter Prof. Inghard Langer zum Thema:
„Behinderungs-spezifisches Training zur Förderung von Kompetenzen bei hörgeschädigten Regelschülern – Darstellung eines Übungs-Programmes zum bewussten Umgang mit der eigenen Hörschädigung“.
Neben meinen hauptberuflichen Tätigkeiten führe ich Seminare für Hörgeschädigten-Pädagogen und andere Fachleute aus den Institutionen von Hörgeschädigten durch. Ebenso bin ich Dozent der Ausbildungen „Audiotherapeut des DSB e. V.“ und der „EUHA“ (Europäische Union der Hörgeräteakustiker e. V.) sowie der Ausbildung „Taubblinden-Assistenz“ des G.I.B. (Gesellschaft: Inklusion: Bildung) Nürnberg. Zudem halte ich regelmäßig Lehraufträge an den Universitäten Hamburg und Zwickau.
Dr. Oliver Rien entwickelt Empowerment-Konzepte für Betroffene zum bewussten und offenen Umgang mit Hörschädigung. Diese vermittelt er an Firmen und Dienstleister, um Inklusion zu unterstützen und Fehler im Kontakt mit Hörgeschädigten zu vermindern. Dr. Oliver Rien gehört mit seinen Angeboten und Konzepten zu den führenden Psychologen und Fachleuten aus dem Bereich der Hörschädigung.
Rückruf / Kontakt
Downloads
- Info Flyer
Gesundheitswesen - Info Flyer
Gehörlose Arbeitnehmer - Info Flyer
Hörgeschädigte Arbeitnehmer - Info Flyer
Polizei/Behörden - Info Flyer
Hörgeschädigte Kinder - Info Flyer
Gutachten - Info Flyer
Firmen - Info Flyer
Touristikverkehr